eXergiemaschine-compact (eXm-c)

Brachliegende Energie wird zu eXergie – zu gut nutzbarer Wärme

  • 3 kW oder 5 kW
  • komfortabel
  • kompakt
  • primärenergiesparend
  • Einbindung in Bestandsanlagen

Anwendungsgebiete

Die eXergiemaschine ist unser innovatives Gerät zur Optimierung von Heiz- und Wärmesystemen, das ungenutzte oder niedrig temperierte Energie (sogenannte Anergie) in hochwertige nutzbare Wärmeenergie (Exergie) umwandelt

Die eXergiemaschine compact ist eine kleine Wasser-Wasser-Wärmepumpe der besonderen Art mit einem Leistungsbereich von 3 bis 5 kW thermisch und wird zur Optimierung von bestehenden und neuen Heizungsanlagen eingesetzt. Die eXm-compact wird mit einem oder mehreren Heizungspufferspeichern verbunden, stellt die erforderlichen Temperaturen zur Verfügung und sorgt so für eine optimale Temperaturschichtung in den Heizungspuffern.

Intelligente Vernetzung

Ressourcenschonend

Zukunftssicher

Aufbau

Die eXm-compact wird mit einem oder mehreren Heizungspufferspeichern verbunden, stellt die erforderlichen Temperaturen zur Verfügung und sorgt so für eine optimale Temperaturschichtung in den Heizungspuffern.

Vorlauftemperaturerhöhung

Die eXm®-compact sorgt für eine Anhebung der erforderlichen Vorlauftemperatur bei Wärmequellen, die systembedingt diese nicht zur Verfügung stellen können, wie z.B. bei

  • Wärmepumpen
  • Wärmerückgewinnungsanlagen
  • thermischen Solaranlagen
  • PVT-Kollektoren
  • kalten Nahwärmenetzen

Rücklauftemperatursenkung

Bei Wärmequellen, die für eine effiziente Betriebsweise auf niedrige Rücklauf-(System-)temperaturen angewiesen sind, stellt die eXm®-compact diese nutzerunabhängig zur Verfügung.
Typische Wärmequellen sind z.B:

  • klassische Fern- und Nahwärmenetze
  • Brennwertgeräte
  • Solarthermieanlagen

Schaltzyklen verlängern

Lange Laufzeiten, lange Pausenzeiten sind idealtypische Betriebsweisen fast aller Wärmeerzeuger. Hier sorgt die eXm®-compact durch die Sicherstellung der Schichtung im Heizungspuffer für große freie Wärmekapazitäten und somit für optimale Betriebsbedingungen für:

  • Brennwertkessel
  • Wärmepumpen
  • volatile Wärmequellen, wie z.B. Solarthermieanlagen.

Die eXm-compact ist prädestiniert für den Einsatz in Ein- bis Mehrfamilienhäusern bei Neubau und Sanierung von Heizungsanlagen, aber auch für kleinere Gewerbebetriebe, unter den Gesichtspunkten der Effizienz und der Primärenergiebedarfsenkung und leistet damit einen Beitrag zur Wärmewende.

Die eXergiemaschine verwendet exergiearme Wärme zwischen 20 und 60 °C in einem Pufferspeicher gleichzeitig als Wärmequelle und -senke und hebt durch Stromeinsatz ein Teilvolumen auf Nutztemperaturniveau bis 80 °C an, während das andere Teilvolumen möglichst weit ausgekühlt wird.

Exergie - neu gedacht

Moderne Heizungsanlagen sollen betriebssicher, effizient, ressourcenschonend und kostengünstig im Betrieb sein. Die eXm®-compact unterstützt die verschiedensten Wärmeerzeuger bei genau dieser Aufgabe.

  • Sie sorgt dafür, dass Wärmepumpen in dem für sie optimalen Betriebspunkt arbeiten und die ungünstigen Betriebspunkte mit hoher Austrittstemperatur vermieden werden. Damit steigt die Jahresarbeitszahl der
    Gesamtanlage.
  • Sie macht die Nutzung von Abwärme (typischerweise zwischen 30 – 40 °C) in vielen Fällen überhaupt erst möglich und substituiert damit fossile Brennstoffe.

Zusätzlich entsteht ein Doppelnutzen, denn die so genutzte Abwärme müsste andernfalls mit Hilfe elektrischer Energie abgeführt werden.

Pufferspeicher sind wichtig
Durch das Puffervolumen und die hohe Wärmespeicherkapazität von Wasser ist es möglich, die Komponenten der Heizungsanlage so auszulegen, dass mit geringer Leistung, aber langer Laufzeit, eine große Wärmemenge für die erforderlichen Lastspitzen zur Verfügung gestellt werden kann.

Daraus resultieren lange Laufzeiten und Stillstandszeiten der Wärmequellen, Taktverhalten mit den entsprechend ungünstigen Betriebszuständen wird vermieden.

Einbindung in Bestandsanlagen
Die eXm®-compact ist so konstruiert, dass sie einfach in bestehende Heizungsanlagen mit Pufferspeicher integriert werden kann, es werden lediglich 4 Anschlüsse (manchmal auch nur 3) am Pufferspeicher benötigt,
eine 230 V-Stromversorgung, sonst nichts.

  • Die eXm®-compact arbeitet autark und erfordert keine Eingriffe in die bestehende Regelung.
  • Durch die relativ geringen Volumenströme bestehen keine besonderen Anforderungen an Rohrleitungen und Schichteinrichtungen in Pufferspeichern.
  • Durch einen externen Freigabekontakt ist die eXm®-compact auch smart-grid-ready.

eXergiemaschine-compact (eXm-c) kaufen

Lassen Sie sich kostenlos und unverbindlich von uns beraten und fordern Sie gleich Ihr unverbindliches Angebot an!
de_DE
Nach oben scrollen