
VARIO sol-nova 2.0
Zwei-Kreis-Solarstation
- Kompakte Bauweise für platzsparende Montage
- Großzügig dimensionierte Gegenstrom-Plattenwärmetauscher für maximale Übertragungsleistung bei minimaler Temperaturüberhöhung
- Für Kollektorflächen von 20 bis 110 m²
Anwendungsgebiete
- Einfamilienhaus
- Mehrfamilienhaus
Unsere Produktfamilie VARIO sol-nova bietet kompakte 2-Kreis-Solar-Übergabestationen für solarthermische Großanlagen. Die kompakten Hydraulikbaugruppen integrieren den autarken Regler, großzügig dimensionierte Plattenwärmetauscher und die Hocheffizienz-Pumpen für den Primär-(Solar)- und den Sekundär-(Puffer)-Kreis. Die Aktoren und Sensoren sind weitestgehend vorverdrahtet und am Regler aufgelegt. Die unterschiedlichen Typen erlauben je nach Flow-Betriebsweise Kollektorflächen von 20 bis mindestens 110 m². Wird der Solarkreis fachmännisch ausgelegt, sind deutlich größere Flächen realisierbar
Intelligente Vernetzung
Ressourcenschonend
Zukunftssicher
Solarwärme lässt sich besonders effizient, weil mit Zieltemperatur, über 2-Kreis-Solarstationen in Heizanlagen einbinden. Viele Heizungsregler verfügen allerdings nicht über die nötige Regelungsfunktion. Hier ist die
Station VARIO sol-nova als stand-alone-Gerät mit integriertem Regler genau richtig.
Funktionen
- Kombinierte Delta-T- und Zieltemperatur-Regelung
- Vorlaufumschaltung
- Kollektor-Mindesttemperatur
- Probeanlauf-Funktion
- Betriebsstundenzähler
- Automatische Sommer-/Winterzeitumschaltung
- Speicher-Maximaltemperatur-Begrenzung
- Kollektor-Kühlfunktion
- Pumpen-Schutzfunktion
- Notbetrieb bei Fühlerdefekt
Anwendung
Die Aktoren und Sensoren sind weitestgehend vorverdrahtet und am Regler aufgelegt. Die unterschiedlichen Typen erlauben je nach Flow-Betriebsweise Kollektorflächen von 20 bis mindestens 110 m². Wird der Solarkreis fachmännisch ausgelegt, sind deutlich größere Flächen realisierbar.
