Matthias Seibert

Referenz eXergiemaschine - Vechningen (Schweiz)

Fernwärme übers Leistungslimit hinaus

Mehr Wohnungen an ausgelastetes Fernwärmenetz anbinden? Mit der eXergiemaschine kein Problem! Die eXergiemaschine, eine Entwicklung von BMS-Energietechnik AG und varmeco, ist eine spezielle Wasser-Wasser-Wärmepumpe, die selbst bei Volllast eine niedrige Rücklauftemperatur im Fernwärmenetz garantiert. Dies ermöglicht den Anschluss weiterer Verbraucher an bereits ausgelastete Netze. Das Referenzprojekt auf einen Blick: Standort: Wohnanlage in der Schlossstrasse, Ortsteil […]

Fernwärme übers Leistungslimit hinaus Mehr lesen "

Abwärmenutzung: Hotel Kemmeriboden Bad spart jährlich Tausende Liter Heizöl

Abwärmenutzung: Hotel Kemmeriboden Bad spart jährlich Tausende Liter Heizöl

Nutzung der Niedertemperatur-Abwärme verschiedener Kälteanlagen Effizientes Nacherhitzen mit der eXergiemaschine-pro auf ca. 65 °C Frischwassererwärmer liefern täglich etwa 5500 l Warmwasser Die Sanierung nach einer Überflutung hat das Hotel Landgasthof Kemmeriboden Bad (Schangnau, Schweiz) auch für eine Technikmodernisierung genutzt. Unter anderem wurde die Warmwasserbereitung neu konzipiert. Früher wurde warmes Wasser (etwa 5500 l/d) mit einem

Abwärmenutzung: Hotel Kemmeriboden Bad spart jährlich Tausende Liter Heizöl Mehr lesen "

eXergie-Speicher basic – Bausatz

 eXergie-Speicher basic – Bausatz

Die gewünschte Speichergeometrie passt nicht durch die Tür oder Treppe? Auf Kosten muss geachtet werden? Unsere Lösung für Profis – perforierter Speicher-Bausatz: Auslieferung in einem Stück Auftrennen des Behälters an den perforierten Stellen Einbringung an den Standort Wiederaufbau, Schweißen und Prüfen durch Handwerker Dämmung Standard 100mm Der eXergie-Speicher basic – Bausatz gehört zu der jungen

 eXergie-Speicher basic – Bausatz Mehr lesen "

Haus Langrehr Walsrode

Klimaneutral wohnen und nahezu keine Heizkosten mehr zahlen

Altbau-Heizungssanierung mit Wärmepumpe und eXergiemaschine Erd-Wärmepumpe (30 kW) eXergiemaschine (Standgerät) varmeco-Frischwassererwärmer VARIO fresh-nova 40 PV-Anlage für die Eigenstromversorgung Mit der Sanierung eines Gebäudes aus den 1960er-Jahren bauen Jörg Langrehr und seine Familie fürs Alter vor: Das Objekt soll ihnen später als Senioren-WG dienen. Passive und aktive Maßnahmen machen das Haus klimaneutral. Wärmepumpe und eXergiemaschine ermöglichen

Klimaneutral wohnen und nahezu keine Heizkosten mehr zahlen Mehr lesen "

Referenz Friedrichstrasse in Worms

Sanierung steigert Energieklasse von E auf A+

Gebäudedämmung und neue Wärmetechnik für Mehrfamilienhaus aus den 1960ern Erdgas- Wärmepumpe (35 kW) eXergiemaschine (verschiedene Ausführungen: 3–40 kW, Wand- oder Standgerät) 50 m² Solarthermieanlage Mit einer Sanierung und Modernisierung für etwa drei Millionen Euro hob die Gemeinnütziges Siedlungs-Werk GmbH (kurz GSW) ein Wormser Wohnhaus aus den 60er-Jahren auf Neubau-Standard. Gestiegen ist dabei nicht nur der

Sanierung steigert Energieklasse von E auf A+ Mehr lesen "

Planer Versorgungstechnik

Zentrale Kaufbeuren oder Arnsberg — Planer Versorgungstechnik (m/w/d)

Wir suchen für unser Team in Arnsberg eine/n (Meister, Techniker, B.-Eng., M.-Eng., Dipl.-Ing.) Fachrichtung Heizung-, Sanitäre Haustechnik für den Bereich Planung und Konzipierung gerne auch Berufseinsteiger Download PDF Wir bieten Dir: Ein agiles Team, in einem innovativen Unternehmen der Zukunftsbranche Entfaltungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten Flache Hierarchien und  partnerschaftlicher Umgang miteinander attraktive Vergütung Option zeitweise aus dem

Zentrale Kaufbeuren oder Arnsberg — Planer Versorgungstechnik (m/w/d) Mehr lesen "

FWE-basic-25-45

FWE basic 25-45

Das neue FWE basic 25-45 Frischwassermodul bietet die bewährte Qualität der varmeco-Technologie zu einem besonders attraktiven Preis. Im Vergleich zum VARIO fresh nova-Modul zeichnet sich das FWE basic 25-45 durch eine optimierte Bauweise aus, die eine einfachere Installation und Wartung, vorrangig in Privathaushalten, ermöglicht. Das varmeco FWE basic 25-45 ist ein leistungsstarkes Frischwassermodul mit einemtop

FWE basic 25-45 Mehr lesen "

Wärmepumpen und eXergiemaschinen lösen Erdgas-Nahwärmenetz ab

Wärmepumpen & eXergiemaschinen lösen Erdgas-Nahwärmenetz ab

Heizungssanierung in der Hansaallee – ein Millionenprojekt für den Klimaschutz 33 Luft-Wasser-Heizungswärmepumpen (15 kW) 9 eXergiemaschinen (verschiedene Ausführungen: 5–20 kW, Wand- oder Standgerät) 18 Wärmespeicher (Niedertemperaturpuffer und Hochtemperaturspeicher) Statt die Erdgaskessel des Nahwärmenetzes gegen neue zu tauschen, wurden die Gebäude Hansaallee 128a bis 146 (Frankfurt am Main) im Herbst 2024 auf Wärmepumpenheizungen umgestellt. Damit die

Wärmepumpen & eXergiemaschinen lösen Erdgas-Nahwärmenetz ab Mehr lesen "

Bungalow CO2-frei und energieeffizient mit Wärmepumpe und eXergiemaschine heizen

CO2-frei und energieeffizient mit Wärmepumpe und eXergiemaschine heizen

Voriger Nächster Heizungssanierung bei Kabarettist Wolfgang Krebs: „Ich wollte endlich weg vom Gas“ eXergiemaschine 5 kW 2 Wärmepumpen Systemregler VarCon380 M E-Therme als Backup Der Kabarettist Wolfgang Krebs entschied nach dem russischen Angriff auf die Ukraine, keine Gasheizung mehr zu verwenden. Er ersetzte sie in seinem Bungalow durch eine Kombination aus zwei Wärmepumpen, einer Solarthermieanlage,

CO2-frei und energieeffizient mit Wärmepumpe und eXergiemaschine heizen Mehr lesen "

de_DE
Nach oben scrollen