Matthias Seibert

Referenz Friedrichstrasse in Worms

Sanierung steigert Energieklasse von E auf A+

Gebäudedämmung und neue Wärmetechnik für Mehrfamilienhaus aus den 1960ern Erdgas- Wärmepumpe (35 kW) eXergiemaschine (verschiedene Ausführungen: 3–40 kW, Wand- oder Standgerät) 50 m² Solarthermieanlage Mit einer Sanierung und Modernisierung für etwa drei Millionen Euro hob die Gemeinnütziges Siedlungs-Werk GmbH (kurz GSW) ein Wormser Wohnhaus aus den 60er-Jahren auf Neubau-Standard. Gestiegen ist dabei nicht nur der […]

Sanierung steigert Energieklasse von E auf A+ Mehr lesen "

Planer Versorgungstechnik

Zentrale Kaufbeuren oder Arnsberg — Planer Versorgungstechnik (m/w/d)

Wir suchen für unser Team in Arnsberg eine/n (Meister, Techniker, B.-Eng., M.-Eng., Dipl.-Ing.) Fachrichtung Heizung-, Sanitäre Haustechnik für den Bereich Planung und Konzipierung gerne auch Berufseinsteiger Download PDF Wir bieten Dir: Ein agiles Team, in einem innovativen Unternehmen der Zukunftsbranche Entfaltungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten Flache Hierarchien und  partnerschaftlicher Umgang miteinander attraktive Vergütung Option zeitweise aus dem

Zentrale Kaufbeuren oder Arnsberg — Planer Versorgungstechnik (m/w/d) Mehr lesen "

FWE-basic-25-45

FWE basic 25-45

Das neue FWE basic 25-45 Frischwassermodul bietet die bewährte Qualität der varmeco-Technologie zu einem besonders attraktiven Preis. Im Vergleich zum VARIO fresh nova-Modul zeichnet sich das FWE basic 25-45 durch eine optimierte Bauweise aus, die eine einfachere Installation und Wartung, vorrangig in Privathaushalten, ermöglicht. Das varmeco FWE basic 25-45 ist ein leistungsstarkes Frischwassermodul mit einemtop

FWE basic 25-45 Mehr lesen "

Wärmepumpen und eXergiemaschinen lösen Erdgas-Nahwärmenetz ab

Wärmepumpen & eXergiemaschinen lösen Erdgas-Nahwärmenetz ab

Heizungssanierung in der Hansaallee – ein Millionenprojekt für den Klimaschutz 33 Luft-Wasser-Heizungswärmepumpen (15 kW) 9 eXergiemaschinen (verschiedene Ausführungen: 5–20 kW, Wand- oder Standgerät) 18 Wärmespeicher (Niedertemperaturpuffer und Hochtemperaturspeicher) Statt die Erdgaskessel des Nahwärmenetzes gegen neue zu tauschen, wurden die Gebäude Hansaallee 128a bis 146 (Frankfurt am Main) im Herbst 2024 auf Wärmepumpenheizungen umgestellt. Damit die

Wärmepumpen & eXergiemaschinen lösen Erdgas-Nahwärmenetz ab Mehr lesen "

Bungalow CO2-frei und energieeffizient mit Wärmepumpe und eXergiemaschine heizen

CO2-frei und energieeffizient mit Wärmepumpe und eXergiemaschine heizen

Voriger Nächster Heizungssanierung bei Kabarettist Wolfgang Krebs: „Ich wollte endlich weg vom Gas“ eXergiemaschine 5 kW 2 Wärmepumpen Systemregler VarCon380 M E-Therme als Backup Der Kabarettist Wolfgang Krebs entschied nach dem russischen Angriff auf die Ukraine, keine Gasheizung mehr zu verwenden. Er ersetzte sie in seinem Bungalow durch eine Kombination aus zwei Wärmepumpen, einer Solarthermieanlage,

CO2-frei und energieeffizient mit Wärmepumpe und eXergiemaschine heizen Mehr lesen "

Altbausanierung im Mehrfamilienhaus mit der eXergiemaschine

Altbausanierung: von der CO2-Schleuder zum Plusenergiehaus

Voriger Nächster Investition in ein Mehrfamilienhaus aus den Siebzigern amortisiert sich in unter acht Jahren Mehrfamilienhaus aus den 1970er-Jahren mit 3 Wohneinheiten in 86862 Lamerdingen Heizungswärmepumpe eXergiemaschine 5 kW Solarthermie 16 m² Spitzenlast-Pelletkessel (12 kW) Heizspeicher 2400 Liter gesamt Frischwasserstation Systemregler VarCon380 Besonderheit: PV-Anlage zur Eigenversorgung Das Sanierungsprojekt von Andreas Ruf beweist: Mit der richtigen

Altbausanierung: von der CO2-Schleuder zum Plusenergiehaus Mehr lesen "

Heizungssanierung Altbau

Wärme-Contracting mit Wärmepumpe und eXergiemaschine

Mehrfamilienhäuser aus den 1970er-Jahren mit 87 Wohneinheiten in Lostau (Am Krankenhaus) 5 Gebäude mit 4 Wärmezentralen Ausführung je Wärmezentrale: Luft-Wasser-Wärmepumpe eXergiemaschine 40 kW 4 Heizspeicher je 800 Liter Frischwasserstationen Das Unternehmen Enloc Construct in Dresden verhilft älteren Mehrfamilienhäusern zu neuen, möglichst CO2-freien Heizsystemen – und dies ohne Mehrkosten für Investoren oder Mieter, denn Enloc Construct

Wärme-Contracting mit Wärmepumpe und eXergiemaschine Mehr lesen "

Energieeffizient bauen

Nachhaltig bauen, effizient heizen – mit Wärmepumpe und Exergiemaschine

Im Interview mit varmeco-Geschäftsführer Philipp Stockklausner berichten Architekt Prof. Hermann Kaufmann und Günter Morscher, Chef der Morscher Bau- und Projektmanagement GmbH, wie sich Gebäude energieeffizient entwerfen, bauen und beheizen lassen. Es geht um Architektur, Behaglichkeit, Nachhaltigkeit – und um die Gebäudehülle und Haustechnik. Unter anderem diskutieren die drei, warum (eigenerzeugter) Strom immer wichtiger für effiziente

Nachhaltig bauen, effizient heizen – mit Wärmepumpe und Exergiemaschine Mehr lesen "

de_DE
Nach oben scrollen