Referenzen

FSV - Lamerdingen

Wenn die Technik Rot sieht: Heizungsausfall beim FSV-Lamerdingen

Schnelle Hilfe und smarte Technik: Sportheim-Heizung in Rekordzeit modernisiert Wegen eines plötzlichen Spannungschlags in der Elektrik ging die Heizungsanlage im Sportheim des FSV Lamerdingen komplett kaputt. Das bedeutet: auf einmal keinerlei warmes Wasser mehr. Doch Mannschaftstrainings und Spieltage sind durchgehend geplant, es musste also schnell eine Lösung her. varmeco als Wärmetechnikspezialist und im nahen Kaufbeuren […]

Wenn die Technik Rot sieht: Heizungsausfall beim FSV-Lamerdingen Mehr lesen "

Das Hotel Drei Quellen Therme hat in den letzten Jahren viel investiert: Augenfällig ist der moderne Anbau, verborgen hingegen die neuen Energieanlagen in den Technikräumen. (Foto: Hotel Drei Quellen Therme; 2023)

eXergiemaschine optimiert Solarwärmeeinsatz

Mehr Strom- und Wärmeertrag beim Hotel Drei Quellen Therme Seit dem Sommer 2025 nutzt das „Hotel Drei Quellen Therme“ vorrangig Sonnenenergie: 170 PVT-Module liefern Strom und Wärme und machen den Einsatz fossiler Energieträger seltener nötig. Damit die Solarwärme optimal genutzt werden kann, hebt eine eXergiemaschine die Temperatur auf etwa 65 °C an und kühlt zugleich

eXergiemaschine optimiert Solarwärmeeinsatz Mehr lesen "

Referenz eXergiemaschine - Vechningen (Schweiz)

Fernwärme übers Leistungslimit hinaus

Mehr Wohnungen an ausgelastetes Fernwärmenetz anbinden? Mit der eXergiemaschine kein Problem! Die eXergiemaschine, eine Entwicklung von BMS-Energietechnik AG und varmeco, ist eine spezielle Wasser-Wasser-Wärmepumpe, die selbst bei Volllast eine niedrige Rücklauftemperatur im Fernwärmenetz garantiert. Dies ermöglicht den Anschluss weiterer Verbraucher an bereits ausgelastete Netze. Das Referenzprojekt auf einen Blick: Standort: Wohnanlage in der Schlossstrasse, Ortsteil

Fernwärme übers Leistungslimit hinaus Mehr lesen "

Abwärmenutzung: Hotel Kemmeriboden Bad spart jährlich Tausende Liter Heizöl

Abwärmenutzung: Hotel Kemmeriboden Bad spart jährlich Tausende Liter Heizöl

Nutzung der Niedertemperatur-Abwärme verschiedener Kälteanlagen Effizientes Nacherhitzen mit der eXergiemaschine-pro auf ca. 65 °C Frischwassererwärmer liefern täglich etwa 5500 l Warmwasser Die Sanierung nach einer Überflutung hat das Hotel Landgasthof Kemmeriboden Bad (Schangnau, Schweiz) auch für eine Technikmodernisierung genutzt. Unter anderem wurde die Warmwasserbereitung neu konzipiert. Früher wurde warmes Wasser (etwa 5500 l/d) mit einem

Abwärmenutzung: Hotel Kemmeriboden Bad spart jährlich Tausende Liter Heizöl Mehr lesen "

Haus Langrehr Walsrode

Klimaneutral wohnen und nahezu keine Heizkosten mehr zahlen

Altbau-Heizungssanierung mit Wärmepumpe und eXergiemaschine Erd-Wärmepumpe (30 kW) eXergiemaschine (Standgerät) varmeco-Frischwassererwärmer VARIO fresh-nova 40 PV-Anlage für die Eigenstromversorgung Mit der Sanierung eines Gebäudes aus den 1960er-Jahren bauen Jörg Langrehr und seine Familie fürs Alter vor: Das Objekt soll ihnen später als Senioren-WG dienen. Passive und aktive Maßnahmen machen das Haus klimaneutral. Wärmepumpe und eXergiemaschine ermöglichen

Klimaneutral wohnen und nahezu keine Heizkosten mehr zahlen Mehr lesen "

Referenz Friedrichstrasse in Worms

Sanierung steigert Energieklasse von E auf A+

Gebäudedämmung und neue Wärmetechnik für Mehrfamilienhaus aus den 1960ern Erdgas- Wärmepumpe (35 kW) eXergiemaschine (verschiedene Ausführungen: 3–40 kW, Wand- oder Standgerät) 50 m² Solarthermieanlage Mit einer Sanierung und Modernisierung für etwa drei Millionen Euro hob die Gemeinnütziges Siedlungs-Werk GmbH (kurz GSW) ein Wormser Wohnhaus aus den 60er-Jahren auf Neubau-Standard. Gestiegen ist dabei nicht nur der

Sanierung steigert Energieklasse von E auf A+ Mehr lesen "

Wärmepumpen und eXergiemaschinen lösen Erdgas-Nahwärmenetz ab

Wärmepumpen & eXergiemaschinen lösen Erdgas-Nahwärmenetz ab

Heizungssanierung in der Hansaallee – ein Millionenprojekt für den Klimaschutz 33 Luft-Wasser-Heizungswärmepumpen (15 kW) 9 eXergiemaschinen (verschiedene Ausführungen: 5–20 kW, Wand- oder Standgerät) 18 Wärmespeicher (Niedertemperaturpuffer und Hochtemperaturspeicher) Statt die Erdgaskessel des Nahwärmenetzes gegen neue zu tauschen, wurden die Gebäude Hansaallee 128a bis 146 (Frankfurt am Main) im Herbst 2024 auf Wärmepumpenheizungen umgestellt. Damit die

Wärmepumpen & eXergiemaschinen lösen Erdgas-Nahwärmenetz ab Mehr lesen "

Komfort-Heizung im Mehrfamilienhaus

Nachhaltige Heizlösung: Hoher Wohnkomfort und geringe Betriebskosten Heizungswärmepumpe (28 kW) eXergiemaschine (verschiedene Ausführungen: 3–40 kW, Wand- oder Standgerät) Wärmepuffer (Heizspeicher) von varmeco (2 x 1000 Liter) Wohnungsstationen von varmeco Systemregler VarCon380M (übergeordneter Wärmesystemregler) Photovoltaikanlage (PV-Anlage) mit Speicher Wechselrichter für die PV-Anlage Ladestation-Vorbereitung für Elektroautos in der Tiefgarage Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung Das neue Mehrfamilienhaus von Thomas

Komfort-Heizung im Mehrfamilienhaus Mehr lesen "

Effizientere Abwärmenutzung revolutioniert Schinkenproduktion

Voriger Nächster Bessere Abwärmenutzung in Schinkenräucherei mit der eXergiemaschine eXergiemaschine VarCon380 Systemregler VARIO fresh-nova Neue 50-kW-Erdgastherme Zwei varmeco-Wärmespeicher: Jeweils 2000 l Fassungsvermögen, für die Niedertemperatur- und Hochtemperaturbereiche. Mit der neuen Heiztechnik und einer innovativen Abwärmelösung, der eXergiemaschine, konnte die traditionsreiche Schinkensalzerei und -räucherei August Meschede GmbH ihren Gasverbrauch um die Hälfte reduzieren. Geschäftsführer Alwin Meschede

Effizientere Abwärmenutzung revolutioniert Schinkenproduktion Mehr lesen "

Bungalow CO2-frei und energieeffizient mit Wärmepumpe und eXergiemaschine heizen

CO2-frei und energieeffizient mit Wärmepumpe und eXergiemaschine heizen

Voriger Nächster Heizungssanierung bei Kabarettist Wolfgang Krebs: „Ich wollte endlich weg vom Gas“ eXergiemaschine 5 kW 2 Wärmepumpen Systemregler VarCon380 M E-Therme als Backup Der Kabarettist Wolfgang Krebs entschied nach dem russischen Angriff auf die Ukraine, keine Gasheizung mehr zu verwenden. Er ersetzte sie in seinem Bungalow durch eine Kombination aus zwei Wärmepumpen, einer Solarthermieanlage,

CO2-frei und energieeffizient mit Wärmepumpe und eXergiemaschine heizen Mehr lesen "

de_DE
Nach oben scrollen