Referenzen

exergiemaschine Wärmepumpe Friedberg

Der Wärme-Booster für Wärmepumpen

Voriger Nächster Inbetriebnahme: 2021 Systemausführung: eXergiemaschine KFW-55-Wohnhaus Besonderheit: Wärme-Booster für Wärmepumpe; Wohnungsstationen In dem neuen KFW-55-Haus mit zwölf Wohneinheiten ist zum Heizen eine Luft-Wärmepumpe installiert, die mithilfe der nachgeschalteten eXergiemaschine auch Wärme für die hygienische Warmwasserbereitung auf hohem Temperaturniveau liefert. Die eXergiemaschine entnimmt dazu dem Niedertemperaturspeicher, der von der Wärmepumpe geladen wird und die Heizkreise […]

Der Wärme-Booster für Wärmepumpen Read More »

Hotel Lisetta

Dorf Tirol – Hotel Lisetta

Zurück Weiter Inbetriebnahme: 2021 (eXergiemaschine) Ausführung: eXergiemaschine pro Hotel- und Gastronomiebetrieb Besonderheit: Maximierung des Strom- und Wärmeertrags von Hybrid-Solarmodulen Eigentümerin Lisa De Dea möchte ihr Hotel Lisetta in Dorf Tirol (bei Meran, Italien) möglichst klimaneutral führen. Dazu waren einige Investitionen erforderlich, zuletzt in eine neue, große Solaranlage mit PV-Modulen sowie Hybridmodulen. Letztere haben eine Gesamtfläche

Dorf Tirol – Hotel Lisetta Read More »

Ludwigsfelde – Mercedes Benz Werk

Zurück Weiter Inbetriebnahme: zwischen 2014 und 2021 Ausführung: VARIO fresh-nova 2er bis 4er Kaskaden Schüttleistung: bis zu 240 l/min Speichervolumen: zwischen 800 und 4.000 l Besonderheit: Aufschaltung der einzelnen Frischwarmwasserstationen auf die vorhandene GLT via ModBus RTU Schrittweise und konsequente Umrüstung aller betreffenden Gebäude auf dem Werksgelände der Mercedes Benz AG in Ludwigsfelde auf Frischwarmwassertechnik.

Ludwigsfelde – Mercedes Benz Werk Read More »

Köln – Früh Kölsch Cölner Hofbräu

Inbetriebnahme: 2019 Ausführung: VarCon380 und eXergiemaschine eXm Schüttleistung: 4 x 60 l/min Systemausführung: Vfn 4er-Kaskade Speicherausführung: 2 NT-Standard-Speicher 1000 l / 1 HT-Speicher 4000 l Speichervolumen: 2 x 1000 l Hotel- und Gastronomiebetrieb Besonderheit: Nutzung der Abwärme von Kälteanlagen Die neue Warmwasserzentrale der Cölner Hofbräu P. Josef Früh KG besteht aus zwei Standard-Speichern je 1000

Köln – Früh Kölsch Cölner Hofbräu Read More »

55767-Rinzenberg-Forsthaus

Rinzenberg – Forsthaus

Zurück Weiter Inbetriebnahme: 2018 Ausführung: VarCon380 Systemausführung: varmeco-Frischwassererwärmer FWE20 Speichervolumen: 3000 l Besonderheit: Altbausanierung in Anlehnung an das Sonnenhaus-Prinzip In dem Forsthaus von 1956 werden Heizungswärme und Warmwasser großenteils aus Sonnenenergie bereitgestellt. Der 14 m² große Flächenkollektor von varmeco ist auf dem Nebengebäude installiert. Er lädt den varmeco-Wärmespeicher je nach Bedarf auf unterschiedlichen Temperaturniveaus.  Im

Rinzenberg – Forsthaus Read More »

55767-Abentheuer-Milchhof_Trauntal

Abentheuer – Milchhof Trauntal

Zurück Weiter Inbetriebnahme: 2018 Ausführung: 6 x VARIO fresh-nova Speichervolumen: 1 x 5000, 1 x 3000 l Besonderheit: Bauernhof Abwärmenutzung und hygienische Warmwasserbereitung Harald Thiel und seine Familie haben ihren Milchhof mit rund 600 Holsteinern modernisiert, auch in Sachen Energietechnik: PV-Anlagen liefern bis zu 340 kWpeak Strom. Unterstützt werden sie seit 2018 durch eine Biogasanlage

Abentheuer – Milchhof Trauntal Read More »

Augsburg – Wohnanlage Hammerschmiede

Zurück Weiter Inbetriebnahme: 2020 Ausführung: Vfn 2er-Kaskade ExOpt Schüttleistung: je Anlage 50 l/min Speicherausführung: jeweils LWSP Speichervolumen: 2 x 1000 l Wohnblock mit Fernwärmeanschluss Besonderheit: Projekt mit eXergiemaschine zur Senkung der FW-Rücklauftemperatur Die Stadtwerke Augsburg Energie GmbH versorgt die rund 90 Wohneinheiten der Objektgruppe mit Fernwärme. Um die Effizienz der Fernwärme zu steigern, setzt der

Augsburg – Wohnanlage Hammerschmiede Read More »

Freiburg – Essilorgebäude (Obdachlosen-Asylbewerberheim)

Zurück Weiter Inbetriebnahme: 2016 und 2019 Ausführung: VarCon380 Schüttleistung: je Anlage 84 l/min Speicherausführung: vorhanden Systemausführung: 2x VarCon380 Speichervolumen: Asyl 2×2000 l / Obdachlosenheim 2 x 1000 l Besonderheit: Zentrale mit Unterstation Seit dem Jahr 2016 bietet die Stadt Freiburg in dem ehemaligen Essilor-Gebäude Asylbewerbern Unterkunft. Zur Wärmebereitstellung für die vier Heizgruppen sorgen ein Blockheizkraftwerk

Freiburg – Essilorgebäude (Obdachlosen-Asylbewerberheim) Read More »

Bad Krozingen – Universitäts-Herzzentrum

Zurück Weiter Inbetriebnahme: 2018 Ausführung: 4er-Kaskade Frischwassererwärmer Schüttleistung: 232 l/min Speicherausführung: 2 x PSpur S1970 PN6 Speichervolumen: 2 x 1970 l Besonderheit: Klinik im laufenden Betrieb saniert Für die hygienische und energiesparende Trinkwarmwasserbereitung mit kühlen Rücklauftemperaturen sorgt eine exergieoptimierte Vierer-Kaskade aus Frischwassererwärmern der Serie VARIO fresh-nova mit einer Leistung von insgesamt 232 l/min: Zwei Frischwassererwärmer

Bad Krozingen – Universitäts-Herzzentrum Read More »

Wrixum auf Föhr – Bäckerei Hansen

Zurück Weiter Inbetriebnahme: 2020 Ausführung: eXergiemaschine eXm Bäckerei Besonderheit: Abwärmenutzung Bäcker Hansen über seine Anlage Pressetext – Bäckerei Hansen Die Bäcker Hansen GmbH & Co. KG nutzt die Abwärme ihrer neuen Kälteanlage. Da diese Wärme auf einem niedrigen Temperaturniveau von 45 Grad Celsius anfällt, setzt der Inhaber die eXergiemaschine von varmeco als klimafreundlichen „Wärme-Booster“ ein:

Wrixum auf Föhr – Bäckerei Hansen Read More »

Nach oben scrollen