Referenzen

Augsburg – Wohnanlage Hammerschmiede

Zurück Weiter Inbetriebnahme: 2020 Ausführung: Vfn 2er-Kaskade ExOpt Schüttleistung: je Anlage 50 l/min Speicherausführung: jeweils LWSP Speichervolumen: 2 x 1000 l Wohnblock mit Fernwärmeanschluss Besonderheit: Projekt mit eXergiemaschine zur Senkung der FW-Rücklauftemperatur Die Stadtwerke Augsburg Energie GmbH versorgt die rund 90 Wohneinheiten der Objektgruppe mit Fernwärme. Um die Effizienz der Fernwärme zu steigern, setzt der […]

Augsburg – Wohnanlage Hammerschmiede Mehr lesen "

Freiburg – Essilorgebäude (Obdachlosen-Asylbewerberheim)

Zurück Weiter Inbetriebnahme: 2016 und 2019 Ausführung: VarCon380 Schüttleistung: je Anlage 84 l/min Speicherausführung: vorhanden Systemausführung: 2x VarCon380 Speichervolumen: Asyl 2×2000 l / Obdachlosenheim 2 x 1000 l Besonderheit: Zentrale mit Unterstation Seit dem Jahr 2016 bietet die Stadt Freiburg in dem ehemaligen Essilor-Gebäude Asylbewerbern Unterkunft. Zur Wärmebereitstellung für die vier Heizgruppen sorgen ein Blockheizkraftwerk

Freiburg – Essilorgebäude (Obdachlosen-Asylbewerberheim) Mehr lesen "

Bad Krozingen – Universitäts-Herzzentrum

Zurück Weiter Inbetriebnahme: 2018 Ausführung: 4er-Kaskade Frischwassererwärmer Schüttleistung: 232 l/min Speicherausführung: 2 x PSpur S1970 PN6 Speichervolumen: 2 x 1970 l Besonderheit: Klinik im laufenden Betrieb saniert Für die hygienische und energiesparende Trinkwarmwasserbereitung mit kühlen Rücklauftemperaturen sorgt eine exergieoptimierte Vierer-Kaskade aus Frischwassererwärmern der Serie VARIO fresh-nova mit einer Leistung von insgesamt 232 l/min: Zwei Frischwassererwärmer

Bad Krozingen – Universitäts-Herzzentrum Mehr lesen "

Wrixum auf Föhr – Bäckerei Hansen

Zurück Weiter Inbetriebnahme: 2020 Ausführung: eXergiemaschine eXm Bäckerei Besonderheit: Abwärmenutzung Bäcker Hansen über seine Anlage Pressetext – Bäckerei Hansen Die Bäcker Hansen GmbH & Co. KG nutzt die Abwärme ihrer neuen Kälteanlage. Da diese Wärme auf einem niedrigen Temperaturniveau von 45 Grad Celsius anfällt, setzt der Inhaber die eXergiemaschine von varmeco als klimafreundlichen „Wärme-Booster“ ein:

Wrixum auf Föhr – Bäckerei Hansen Mehr lesen "

Titisee-Neustadt – SeehotelWiesler

Zurück Weiter Inbetriebnahme: 2019 Ausführung: 3er Kaskade Vfn ExOpt Schüttleistung: 104 l/min Speicherausführung: vorhanden Speichervolumen: 4.160 l Besonderheit: Modulverrohrung Das Vier-Sterne-Wellnesshotel mit 40 Zimmern direkt am See ist ein mehrfach ausgezeichnetes Umwelthotel, CO2-neutral beheizt über eine Hackschnitzanlage. Für die energieoptimierte und hygienische Warmwasserbereitung sorgt eine 3er-Kaskade aus Frischwassererwärmern VARIO fresh-nova. varmeco hat die Anlage hier

Titisee-Neustadt – SeehotelWiesler Mehr lesen "

Dotternhausen – Soma

Zurück Weiter Inbetriebnahme: 2016 Ausführung: VarCon380 PRO Speichervolumen: 5000 l + 2000 l + 500 l Besonderheit: Kühlen mit Geothermie Pressetext Der Kunststoffverarbeiter SOMA kühlt seine Spritzgießmaschinen mittels vier Terracool-Hochleistungsenergiepfählen (HEP). Dank des 2000-Liter-Kältespeichers ist der Kühlkreislauf auch Lastspitzen gewachsen. Dank des 2000-Liter-Kältespeichers ist der Kühlkreislauf auch Lastspitzen gewachsen. Im Sommer wird die Abwärme (bis

Dotternhausen – Soma Mehr lesen "

VS-Villingen – Kirnacherstr. 41-43

Zurück Weiter Inbetriebnahme: 2019 Ausführung: VarCon380 Schüttleistung: 54 l/min Speicherausführung: LWSPlus 1000 Home Speichervolumen: 2000 l Die ehemaligen Wohngebäude der französischen Streitkräfte beherbergen nach Umbau und Sanierung nun Studenten der Polizeifachhochschule Villingen-Schwenningen – ein Gemeinschaftsprojekt des „Bündnisses für faires Wohnen“. Ein Pelletkessel deckt die Wärmegrundlast ab, ein Gaskessel kommt zur Abdeckung der Spitzenlast zum Einsatz.

VS-Villingen – Kirnacherstr. 41-43 Mehr lesen "

Schonach – SBS Feintechnik

Zurück Weiter Inbetriebnahme: 2018 Ausführung: 3x VarCon380 Schüttleistung: 30 l/min + 30 l/min + 30 l/min Speicherausführung: PSpur + LWSPlus Speichervolumen: 1000 l + 300 l + 1200 l + 3000 l Bei dem Schwarzwälder Unternehmen wird die Abwärme aus den Produktionshallen effizient genutzt. Dazu arbeiten mehrere Anlagen in einem Wärmeverbund, geregelt durch Systemregler VarCon380.

Schonach – SBS Feintechnik Mehr lesen "

46282 Dorsten Hallen-Erlebnisbad

Dorsten – Hallen- und Erlebnisbad

Zurück Weiter Inbetriebnahme: 2012 Ausführung: 4er-Kaskade VARIO fresh-nova 50 Exergieoptimiert W3/Z1 Schüttleistung: 200 l/min Speicherausführung: vorhanden Speichervolumen: 6.000 l Wasserfläche: 1.300 m2 Das Atlantis Dorsten zählt zu den größten und erfolgreichsten Freizeitbädern in Deutschland. Jedes Jahr laden über 1.300 m2Wasserfläche, sowie ein großzügig gestalteter Saunagarten mehr als 400.000 Besucher ein, in den „Urlaub vor der

Dorsten – Hallen- und Erlebnisbad Mehr lesen "

58636 Iserlohn Eissporthalle

Iserlohn – Eissporthalle

Zurück Weiter Inbetriebnahme: 2012 Zuschauer: 4.996 Gästekabine und Eismaschine Ausführung: 3er-Kaskade VARIO fresh-nova 60, Exergieoptimiert W2/Z1 Schüttleistung: 120 l/min Speicherausführung: 3 PS-pur S PN3 + Zortström Roosters-Kabine und VIP-Bereich Ausführung: 2er-Kaskade VARIO fresh-nova 40, Exergieoptimiert W1/Z1 Schüttleistung: 80 l/min Speicherausführung: 1 PS-pur S PN3 1 Speichervolumen: 1.000 l Profisport DEL 1. Eishockey-Bundesliga Die 1968 erbaute

Iserlohn – Eissporthalle Mehr lesen "

de_DE
Nach oben scrollen