eXergiemaschine

Mit der eXergiemaschine, kurz eXm®, wird brachliegende Energie zu nutzbarer Wärme und Kälte. Sie löst erstmalig und effizient eine Vielzahl von lange bekannten Temperaturproblemen der Heizungstechnik.
Basis der eXergiemaschine ist der Carnot-Prozess, der in einem Temperaturbereich von 20 bis 80 °C betrieben wird, der bisher großen Industrieanlagen vorbehalten war.
Die Einbindung in das Heizsystem des Gebäudes erfolgt einfach über einen oder zwei Pufferspeicher.

Mit der eXergiemaschine lassen sich Abwärme und Solarwärme besser nutzen, Wärmequellen können dank niedriger Rücklauftemperaturen höhere Wirkungsgrade erreichen und Anlagen mit Trinkwassererwärmung arbeiten trotz Zirkulation effizienter.
Sie stellt damit einen weiteren vielversprechenden Mosaikstein für die Kopplung des regenerativen Stromsektors mit dem Wärmesektor dar.

de_DE
Nach oben scrollen