Wohnungsstation VARIO fresh-flat
- Komplett elektronisch geregelte Station
- Ultraschall-Durchflussmessung für stabile Warmwassertemperatur auch bei kleinsten Zapfmengen
- Druckunabhängige Regelventile und Primärvolumenstrom-Messung für einfachen hydraulichen Abgleich
- Luftdetektion im Primärkreis
- EnEV-konforme außenwitterungsgeführte Heizkreisregelung
- Modularer Aufbau für ausbauphasengerechte schrittweise Teilmontage
- Option der Internetanbindung für Visualisierung, Analyse, Optimierung (siehe Folgekapitel)
Anwendungsgebiete
Die Wohnungsstation VARIO fresh-flat ist eine komplett neu gedachte Generation in Modulbauweise. Basierend auf einem hochflexiblen Stecksystem lassen sich Einzelmodule damit hydraulisch und funktional genau für den jeweiligen Anwendungsfall zusammenstellen.
Herzstück ist das Basismodul TWW mit dem elektronischen Regler vom Typ VarCon211 und dem neuen, innovativen Regelventil „OptiStep“.
Das Ventil OptiStep kombiniert einen qualitativ hochwertigen Schrittmotor mit einem druckunabhängigen Ventil für eine besonders präzise und stabile
Trinkwassererwärmung über den Plattenwärmeübertrager im Durchflussprinzip (Frischwassererwärmer).
Die Wohnungsstation versorgt eine Wohnung mit warmem und kaltem Trinkwasser. Ergänzend für die Raumwärmeversorgung wird die Station anforderungsabhängig
erweitert.
Baustellengerechter schrittweiser Einbau Dank der Modularität können z.B. Kugelhahnleisten bereits beim Estrichbeginn installiert und die komplette Station später mit wenigen Handgriffen
ergänzt werden.
Intelligente Vernetzung
Intelligente Vernetzung
Ressourcenschonend
Zukunftssicher
Anwendung
Funktionen
Die MSR-Funktionen des Reglers VarCon211 umfassen:
- Trinkwassererwärmung
- Zirkulationspumpensteuerung
- Witterungsgeführte Heizkreisregelung
- Temperaturvorhaltung
- Möglichkeit zur Vernetzung und Datenerfassung mehrerer Stationen
Animation
Funktionen
Die MSR-Funktionen des Reglers VarCon211 umfassen:
- Trinkwassererwärmung
- Zirkulationspumpensteuerung
- Witterungsgeführte Heizkreisregelung
- Temperaturvorhaltung
- Möglichkeit zur Vernetzung und Datenerfassung mehrerer Stationen
Anwendung
Animation
Technische Daten
Hydraulikeinheit mit integriertem Microcontroller mit
- Warmwasserbereitung im Durchflussprinzip, elektronisch geregelt per Schrittmotorventil
- Trinkwarmwasser-Vorrangschaltung via HG-Mischer
- Heizkreise: optional NT-, HT-, 3-Leiter, 4-Leitermodule
- Passstücke für Kaltwasser- und Wärmemengenzähler
- Verrohrung in Edelstahl 22 x 1 mm
Microcontroller VarCon211 mit Klartext-Display für Trinkwassererwärmung, Zirku-Steuerung, Raumheizung
Heizungsseitig:
- Max. Betriebsgrößen: 10 bar, 90 °C
- Vorlauf-/Rücklauftemperatur bei Zapfung: 50 °C / 23 °C
- Druckverlust: 468 mbar
- Primärdurchfluss: 1680 l/h
Trinkwasserseitig:
- Max. Betriebsdruck 10 bar
- Trinkwarmwassertemperatur: 35 – 60 °C
- TWW-Leistung: 51 kW, Plattenwärmetauscher kupfergelötet
- TWW-Zapfmenge: 21 l/min (bei Erwärmung von 10 auf 45 °C)
- Druckverlust TWW: 280 mbar
- Schrankabmessungen B/H/T in mm: 500-880/880-1290/150