Fernwärme übers Leistungslimit hinaus

Mehr Wohnungen an ausgelastetes Fernwärmenetz anbinden? Mit der eXergiemaschine kein Problem!

Die eXergiemaschine, eine Entwicklung von BMS-Energietechnik AG und varmeco, ist eine spezielle Wasser-Wasser-Wärmepumpe, die selbst bei Volllast eine niedrige Rücklauftemperatur im Fernwärmenetz garantiert. Dies ermöglicht den Anschluss weiterer Verbraucher an bereits ausgelastete Netze.

Das Referenzprojekt auf einen Blick:

  • Standort: Wohnanlage in der Schlossstrasse, Ortsteil Boll (Vechingen/Schweiz).

  • Objekt: Eine Wohnanlage mit 72 Wohnungen und einigen Gewerbeeinheiten.

  • Herausforderung: Das bestehende Fernwärmenetz war bereits weitgehend ausgereizt. Ein Anschluss war nur unter strengen Bedingungen möglich, insbesondere der Einhaltung niedriger Rücklauftemperaturen (35/40 °C bei Vorlauftemperaturen von 75/85 °C).

  • Lösung: Umstellung der Warmwasserbereitung auf hydraulische Durchlauferhitzer und Integration der eXergiemaschine.

  • Funktionsweise der eXergiemaschine im Projekt: Sie stellt unabhängig vom Verbrauchsverhalten die ideale Temperaturschichtung in den Heizspeichern her und sorgt so für den konstant kühlen Rücklauf zum Fernwärmenetz.

  • Ergebnis: Seit der Inbetriebnahme im November 2023 lag die Rücklauftemperatur stets im geforderten Rahmen, wodurch die zusätzlichen 72 Wohnungen erfolgreich an das Fernwärmenetz angeschlossen werden konnten.

  • Effizienz: Die eXergiemaschine arbeitet äußerst energieeffizient und liefert ca. fünf Kilowattstunden Wärme pro Kilowattstunde Strom.

Erfahren Sie mehr über dieses Projekt und die Funktionsweise der eXergiemaschine in unserem ausführlichen Referenzartikel: 72 Wohnungen mehr an schon ausgelastetem Fernwärmenetz

Referenzliste

Ansicht & Download

Sehen Sie sich hier eine Liste von ausgewählten Referenzen aus unterschiedlichsten Branchen an.

de_DE
Nach oben scrollen