Schnelle Hilfe und smarte Technik: Sportheim-Heizung in Rekordzeit modernisiert
Wegen eines plötzlichen Spannungsschlags in der Elektrik ging die Heizungsanlage im Sportheim des FSV Lamerdingen komplett kaputt. Das bedeutet: auf einmal keinerlei warmes Wasser mehr. Doch Mannschaftstrainings und Spieltage sind durchgehend geplant, es musste also schnell eine Lösung her. Hilfe fand der Verein beim Wärmetechnikspezialisten varmeco in Kaufbeuren.
varmeco als regional verwurzeltes Unternehmen unterstützt nach Möglichkeit immer gerne Vereine in der Region und sprang in Kooperation mit der ansässigen Firma Jäger gleich mit ein.
Der manuelle Notbetrieb der Heizung konnte nach Freigabe durch die Versicherung innerhalb von nur 3 Tagen mit einem neuen Heizungsregler Picon + Touchdisplay wieder fit gemacht werden. varmeco unterstütze vor Ort bei Verdrahtung und Inbetriebnahme der Anlage mit 4 Heizgruppen, sodass kurzfristig wieder alles funktionierte. Außerdem ist zukünftig das Frischwassermodul FWE 60 von varmeco im Sportheim im Einsatz. Es stellt jederzeit die nötige Menge Trinkwarmwasser bereit und gleichzeitig die Hygiene zuverlässig sicher.
Der neue varmeco Regler ist mit Fernzugriff ausgestattet, welchen varmeco dem Verein kostenneutral gewährt. Somit kann der Platzwart von zuhause zugreifen, hat eine Monitoring-Übersicht mit den Daten der Anlage und kann je nach anstehender Auslastung kurzfristig, ohne vor Ort zu sein, einheizen oder die Anlage runterfahren.
Aus dem alten, analogen Heizungssystem im Sportheim Lamerdingen ist jetzt eine moderne, in sich schlüssige Heizungslösung geworden. Dank der vereinten Kräfte von varmeco und der Firma Jäger konnte das für den Verein immense Problem zur vollen Zufriedenheit gelöst werden. Wir wünschen einen erfolgreichen und sicheren Spielbetrieb für die Zukunft.
Fit-geduscht mit varmeco-Technik konnte der FSV-Lamerdingen zum Saisonende den Gewinn der Meisterschaft verbuchen.
(Bildquelle: Sportheim – Bild FSV Lamerdingen, Innen – varmeco)