Die Energieversorgung der Zukunft ist dezentral, nachhaltig – und einfach zu steuern. Mit der neuen VARIO eXchange-nova Nahwärmeübergabestation präsentiert varmeco eine technisch ausgereifte Lösung für den effizienten Anschluss von Gebäuden an ein Nahwärmenetz. Was macht diese Station so besonders?
Was macht die VARIO eXchange-nova?
Im Kern ist die Nahwärmeübergabestation das Verbindungsglied zwischen dem öffentlichen Nahwärmenetz und Ihrer Heizungsanlage im Gebäude. Sie übernimmt die zuverlässige Übergabe des Wärmemediums – z. B. heißes Wasser – vom Versorger an Ihre Anlage. Dabei sorgt sie durch die hydraulische Trennung mittels eines hochwertigen Plattenwärmeüberträgers für maximale Sicherheit und Flexibilität: Ihre Hausinstallation bleibt sauber vom öffentlichen Netz getrennt.
Herzstück der Station ist der integrierte Regler vom Typ VarCon211. Er macht die VARIO eXchange-nova zur eigenständigen und vollautomatischen Einheit. Je nach Wärmebedarf regelt der VarCon211 das Primärventil und die Sekundärpumpe. So wird nur dann und nur so viel Wärme übertragen, wie tatsächlich benötigt wird – und das immer mit der passenden Vorlauftemperatur.
Vorteile auf einen Blick
- Schnelle Installation: Die VARIO eXchange-nova kommt mit konfektionierten Anschlüssen, was Montagezeit und Aufwand reduziert.
- Einfache Elektroinstallation: Dank durchdachtem Stecksystem wird die Verkabelung zum Kinderspiel.
- Effiziente Wärmeübertragung: Auch bei niedrigen Systemtemperaturen liefert die Station zuverlässig hohe Übertragungsleistungen – ideal für moderne, energieeffiziente Gebäude.
- Flexibel erweiterbar: Egal ob Sie später eine zusätzliche Heizkreisregelung oder eine Lösung für hygienische Frischwassertechnik benötigen – die Station wächst einfach mit.
- Optimale Schichtung im Pufferspeicher: Im Vergleich zu klassischen Wärmetauscher-Wendeln sorgt der Plattenwärmeübertrager für eine thermodynamisch bessere Schichtung im Speicher. Das erhöht die Nutzbarkeit und Effizienz der bereitgestellten Wärme.
Technischer Aufbau & Funktionen
- Platzsparende Wandmontage: Die gesamte Station wird direkt an der Wand befestigt und benötigt nur wenig Raum im Technikbereich.
- Klar strukturiert angeschlossen: Die Nahwärmeleitung vom Netz bietet den Wärmeeintrag auf der Primärseite der Station. Auf der Sekundärseite wird ein Pufferspeicher angebunden, der die Wärme für Ihre Heizkreise oder Warmwasserbereitung bereitstellt.
- Integrierte Regelung: Der in der Station verbaute Regler steuert automatisch das Primärventil (Zulauf vom Netz) und die externe Sekundärpumpe (Versorgung Ihres Systems).
- Effizienter Wärmetransfer: Der verbaute Plattenwärmeübertrager garantiert eine sichere und effiziente Wärmeübertragung.
- Anschluss für Wärmemengenzähler: Ein Passstück für die einfache Installation eines Wärmemengenzählers ist bereits integriert.
- Optionale Erweiterungen: Auf Wunsch lässt sich die Station um eine Heizkreisregelung erweitern. Außerdem ist eine Internetanbindung möglich; die Anlagenparameter und -daten lassen sich bequem über den varmeco management server visualisieren.
Ob Sie eine neue Wohnsiedlung erschließen, ein Mehrfamilienhaus modernisieren oder Ihre Bestandsanlage fit für die Nutzung von Nahwärme machen möchten: Mit der VARIO eXchange-nova Nahwärmeübergabestation sind Sie bestens vorbereitet. Sie profitieren von einfacher Installation, intelligentem Regelungskonzept und optimaler Energieausbeute – für eine nachhaltige und wirtschaftliche Wärmeversorgung.
Interesse geweckt?
Kontaktieren Sie uns für weitere Details oder eine individuelle Beratung zu Ihrem Nahwärmeprojekt!